|
Zur Frankfurter Musikmesse wurde uns die große Ehre zuteil, den Deutschen Musikinstrumentenpreis 2011 für unsere C-Basstrompete
Modell 200 zu erhalten.
Nach gut zweijähriger Entwicklungsarbeit konnten wir diese auch als „Branchen-Oscar“ bezeichnete hohe Auszeichnung vom Bundesministerium für
Wirtschaft und Technologie entgegen nehmen.
Auszug aus der Bewertung zum Deutschen Musikinstrumentenpreis 2011 des Instituts für Musikinstrumentenbau Zwota für die Basstrompete HSM
Modell 200
„Die Basstrompete der Firma Hermann Schmidt Metallblasinstrumentenbau Markneukirchen erreichte sowohl im Test durch die Musiker als auch in der
Kategorie Akustik der ersten Rang.
Sie erhielt in allen Kategorien stets überdurchschnittliche Beurteilungen, wobei besonders die schwierige tiefe Lage hervorsticht.
Im Bezug auf das Preis-Leistungsverhältnis erhielt die Basstrompete im Vergleich der acht Wettbewerbsinstrumente die höchste Punktzahl.
Nicht unerwähnt sollte belieben, dass die Musiker auch von der Optik des Instruments sehr angetan waren. Die geradlinige und eher klassisch,
schlichte Bauform gefiel sehr gut und lässt sich einfach händeln.
Sucht man in den Bewertungen nach kritischen Punkten, so lassen sich trotz aller Sorgfalt keine wirklichen Ansätze finden.“
Berichte der Freien Presse
|
Bilder zum Vergrößern bitte anklicken
|
Technische Daten:
Messingausführung, Innen- und Außenzüge in Neusilber
4-ventilige Zylindermaschine
Gesamthöhe ca. 55 cm
Schallstück – Ø 170 mm,
Gewicht ohne Mundstück 2,05 kg
lackiert
Extras:
Bogen Set für B- Stimmung
zusätzliche Wechselmundrohre
Versilberung/ Vergoldung
|
Bei Interesse senden wir Ihnen gerne weiteres Informationsmaterial. Kontaktieren Sie uns unter
info@hsm-brass.de oder Telefon: (0049)34722 – 2744.
|
|